Systemisches Vertriebscoaching
„Im Systemischen Vertriebscoaching geht es um den Vertriebler als Persönlichkeit“
Hier entwickelt der Mitarbeiter ein Grundverständnis für eine gewinnende Haltung als Person und als Kollege. Er setzt sich mit seinem Selbstbild und seiner Wirkung nach außen auseinander. Anhand von Kaufmotiv-Theorien erarbeitet er erste, kreative Fragestellungen für seinen vertrieblichen Alltag.
Der Vertriebscoach begleitet den Vertriebsmitarbeiter durch 3 Phasen:
Phase 1 – Vertriebscoaching- Erkenntnisphase (Erkennen, Lernen, Üben)
In praxisrelevanten Übungssequenzen ermitteln und erfassen wir die persönlichen Eigenschaften und die fachlichen Fähigkeiten (Können) und motivieren ihre Vertriebler zu mehr Mut, Souveränität, Ausdauer und Kreativität (Wollen), und sichern so den Lerntransfer in die Praxis (Tun).
Nachhaltig erfolgreiche Veränderungsprozesse benötigen Kontinuität und Konsequenz. Aus diesem Grund sind unsere Sales Performance Trainings und Coachings keine Tagesseminare, sondern basieren auf mehreren Trainingseinheiten mit intensiven Lern-, Übungs- und Praxisphasen. Mit Wiederholungen, Übungsbeispielen und Feedbackrunden erreichen wir im Vertriebstraining maximale Effektivität und erleichtern durch das anschließende Coaching den optimalen Transfer in den Praxisalltag.
Phase 2 – Vertriebscoaching/ Vertriebstraining – Intensive Praxisphase
Nach Abschluss des Vertriebstrainings und Vertriebscoachings erfolgt eine erste intensive Praxisphase, in der die Vertriebsmitarbeiter die erlernten Werkzeuge bewusst im Kunden- und Verkaufsgespräch einsetzen. Die erfahrenen Coaches der BePraCon GmbH stehen dabei für Informationen und Tipps jederzeit zur Verfügung.
Phase 3 – Vertriebscoaching- Auffrischungsphase
Nach der Praxisphase erfolgt die Vertiefung und das Feintuning in Form von Coaching und Training.
Neue Erkenntnisse wurden zwischenzeitlich gewonnen und werden jetzt fester Bestandteil der Vertriebsaktivitäten. So wird gewährleistet, dass die erlernten Methoden angewendet werden und der Umgang mit nützlichen Tools im beruflichen Alltag gewährleistet ist.
Systemisches Vertriebscoaching ist auch Strategisches Coaching
- Die Visionsplanung und Strategien erarbeiten im Sales Coaching
- Vision, Mission, Leitbild, Credo verstehen und transportieren
- Aktionskompetenz entwickeln und sich zur Umsetzung committen
- Test und Reflexion der persönlichen und fachlichen Fähigkeiten
- Rückblick auf den Entwicklungsprozess und Monitoring von Fortschritten
- Sicherstellung der Integration des Erlernten in den Arbeitsalltag