Training Business Development Management
Business Development ist die strukturierte und systematische Weiterentwicklung eines neuen oder eines bestehenden Geschäftsfeldes.
Wichtiger Bestandteil ist die Erfassbarkeit und Weiterverarbeitbarkeit von vorliegenden und neuen Informationen zur Einbindung in nach-
haltige Akquise- und/oder sonstigen Vertriebsmaßnahmen.
Business Development Management übernimmt gerne unterschiedliche Aufgaben und hat differenzierte Zielsetzungen. Hierzu muss
ein strategisches Geschäftsmodell entwickelt werden, welches zielorientiert auf dem BDM-Plan aufbaut. Optimaler Weise wird das BDM in
bestehende UN-Prozesse als fester Bestandteil des Vertriebs- und Key Account-management Prozess integriert.
Grundlegendes zur Aufgabenstellung
In der Regel sind folgende Aufgaben seitens des Auftraggebers definiert:
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Account- und Marktstrategien sowie Unterstützung beim Aufbau und der Pflege von
Geschäftsbeziehungen - Kontinuierlicher Austausch mit internen Ansprechpartnern (Inside Sales, KAMs) zu Marktentwicklung und Trends
- Identifizierung und Potential-Analyse neuer Kundensegmente und Business Opportunities
- Übergabe akquirierter Kunden in bestehende Vertriebskanäle
- Entwicklung und Planung von Verkaufsstrategien
Die Aufgabe ist in dieser Konstellation der Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen. Mit dazu zählt i.d.R. auch das
Key Account Management und die damit einhergehende nachhaltige Pflege von CRM-Tools (z.B. unsere Empfehlung CAS von
Genesis World). BDM agiert also zum Teil in der Kaltakquise und arbeitet, je nach Integrationswunsch, in organisatorische Prozesse
des Unternehmens. BDM arbeitet i.d.R. eigenverantwortlich parallel zu Marketing- und Vertriebsabteilung, oder auf direkte Anweisung
der Vertriebsabteilung.
Die Aufgabe der BePraCon Coaches kann sowohl die harmonische Integration eines externen BDM in die Organisations- und
Kommunikationsprozesse des Unternehmens sein, als auch die Entwicklung und Förderung eines vollintegrierten internen BDM.
Optimaler Weise können so echte High Performance Teams entstehen und abteilungsübergreifend zusammenwirken.