• Facebook
  • Xing
  • Linkedin
Kontakt: +49 (0) 170 7760 453
  • Home
  • Business Area
  • Tender Area
  • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Business Development Management

„Hier wird High Performance erwartet“

Neue Prozesse bringen neues Geschäft

Business Development ist die strukturierte und systematische Weiterentwicklung eines neuen oder eines bestehenden Geschäftsfeldes. Wichtiger Bestandteil ist die Erfassbarkeit und Weiterverarbeitbarkeit von vorliegenden und neuen Informationen zur Einbindung in nachhaltige Akquise- und/oder sonstigen Vertriebsmaßnahmen.

Diese Aufgabe erfordert Manager-Qualitäten

Business Development Management übernimmt gerne unterschiedliche Aufgaben und hat differenzierte Zielsetzungen. Hierzu muss ein strategisches Geschäftsmodell entwickelt werden, welches zielorientiert auf dem BDM-Plan aufbaut. Optimaler Weise wird das BDM in bestehende Unternehmensprozesse als fester Bestandteil des Vertriebs- und Key Accountmanagement Prozess integriert.

Grundlegendes zur Aufgabenstellung

In der Regel sind folgende Aufgaben seitens des Auftraggebers definiert:

  • Weiterentwicklung und Umsetzung von Account- und Marktstrategien sowie Unterstützung beim Aufbau und der Pflege von
    Geschäftsbeziehungen
  • Kontinuierlicher Austausch mit internen Ansprechpartnern (Inside Sales, KAMs) zu Marktentwicklung und Trends
  • Identifizierung und Potential-Analyse neuer Kundensegmente und Business Opportunities
  • Übergabe akquirierter Kunden in bestehende Vertriebskanäle
  • Entwicklung und Planung von Verkaufsstrategien

Die Aufgabe ist in dieser Konstellation der Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen. Mit dazu zählt i.d.R. auch das
Key Account Management und die damit einhergehende nachhaltige Pflege von CRM-Tools (z.B. unsere Empfehlung CAS von
Genesis World). BDM agiert also zum Teil in der Kaltakquise und arbeitet, je nach Integrationswunsch, in organisatorische Prozesse
des Unternehmens. BDM arbeitet i.d.R. eigenverantwortlich parallel zu Marketing- und Vertriebsabteilung, oder auf direkte Anweisung
der Vertriebsabteilung.

Die Aufgabe der BePraCon Coaches kann sowohl die harmonische Integration eines externen BDM in die Organisations- und
Kommunikationsprozesse des Unternehmens sein, als auch die Entwicklung und Förderung eines vollintegrierten internen BDM.

Optimaler Weise können so echte High Performance Teams entstehen und abteilungsübergreifend zusammenwirken.

Zurück

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Tel.: +49 (0) 6578 102720

www.bepracon.org

BePraCon-Logo-Footer

KONTAKT:

BePraCon GmbH
Webergasse 4
54534 Schladt

Tel.: +49 (0) 170 7760 453
E-Mail: info(at)bepracon(.)de
www.bepracon.org

INFORMATION:

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Unsere Vision
  • Home
  • Unsere Partner
  • Business Area
  • Tender Area
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
© Copyright - Vertriebstraining | Vertriebscoaching | Best Practice Concepts - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Notwendige Immer aktiv
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Funktional
Funktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Marketing-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}