• Facebook
  • Xing
  • Linkedin
Kontakt: +49 (0) 170 7760 453
  • Home
  • Business Area
  • Tender Area
  • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Sales Management / Sales Prozesse

Die Trainer der BePraCon GmbH beraten und trainieren Vertriebsleiter oder Vertriebsmitarbeiter als „Spielertrainer auf Zeit“ und setzen notwendige Impulse. Die IST-Situation im Unternehmen wird erfasst und analysiert. Die Soll-Situation wir neu konzeptioniert.

Analysiert werden insbesondere die persönliche Kompetenz der Vertriebler als auch die organisatorischen und betrieblichen Voraussetzungen und Gegebenheiten:

  • Wie sieht der typische Arbeitstag des Vertrieblers aus? Wie arbeitet der Vertriebler?
  • Ist er organisiert? Ist er strukturiert? Hat er einen Plan? Kennt er seine Ziele?
  • Besitzt er die notwendige Fachkompetenz und Umsetzungskompetenz?
  • Welche fachlichen und persönlichen Skills (Rhetorische Fähigkeiten, Empathie) bringt er mit?
  • Wie adressiert und segmentiert der Vertrieb den Markt. Wie wird der Markt erfasst?
  • Wird der Markt nach Kunden (Kundensegmentierung) und/oder nach Produkten (Produktsegmentierung) segmentiert? Sind die
    Marktsegmente so gebildet, dass sie möglichst gleichartige Reaktionen auf die Marketinginstrumente und Verhaltensweisen
    des Unternehmens aufweisen und so eine differenzierte Marktbearbeitung ermöglichen?

Alle Antworten auf die o.g. Fragen, werden in einer Matrix erfasst. Am Ende steht ein Ergebnis, dass Optimierungspotenzial aufzeigt und Lösungen zur Optimierung anbietet.

Klassische Felder im Sales Management und Sales Training:

  • Presales Methoden: Kreative Techniken der Erstansprache von Kunden, Marketing
  • Sales Methoden: Akquisetechniken, Kaltakquise, Einwandbehandlung, Gesprächsführung
  • After Sales Methoden: What happens next: Maßnahmen nachdem der Kunde gekauft hat
  • Post Sales Methoden: Account / Key Account Management

Methodik und Aufbau des Sales Trainings:

  • Maßnahmen vor dem Erstkontakt (NLP)
  • Erstkontakt herstellen
  • Beziehung aufbauen
  • Bedarf ermitteln
  • Merkmale, Vorteile, Nutzen erkennen und erfassen
  • MVN als Mehrwert argumentieren
  • Einwand oder Vorwand
  • Einwände entkräften
  • Sicherheit im Verkaufsabschluss
  • Strategien, Ziele und Motive des Einkaufs erkennen
  • Zeit- / Stressmanagement
  • Umsetzungskompetenz und Ablenkungsquellen
  • Entwicklung und Planung von Verkaufsstrategien
  • Weiterentwicklung und Umsetzung von Account- und Marktstrategien
  • Identifizierung und Potenzialanalyse neuer Kundensegmente und Business Chancen
Zurück

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Tel.: +49 (0) 170 7760 453

www.bepracon.org

BePraCon-Logo-Footer

KONTAKT:

BePraCon GmbH
Webergasse 4
54534 Schladt

Tel.: +49 (0) 170 7760 453
E-Mail: info(at)bepracon(.)de
www.bepracon.org

INFORMATION:

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Unsere Vision
  • Home
  • Unsere Partner
  • Business Area
  • Tender Area
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
© Copyright - Vertriebstraining | Vertriebscoaching | Best Practice Concepts - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Notwendige Immer aktiv
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Funktional
Funktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Marketing-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}