Stress im Arbeitsalltag

Stress im Arbeitsalltag- 5 Tipps gegen Stress

Die moderne Arbeitswelt zeigt uns, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit häufig verschwimmen. Das führt oft dazu, dass der Stress im Arbeitsalltag der Arbeitnehmer zunimmt.

Viele arbeiten an Wochenenden, Feiertagen und bearbeiten selbst in ihrer Freizeit noch Mails und vermeintlich wichtige Telefonate. Ob das nun besser oder schlechter für Arbeitnehmer ist, entscheiden die Rahmenbedingungen. Flexibilität ist zunächst einmal positiv behaftet. Allerdings sollten Arbeitnehmer, die keine klare Linie zwischen Arbeit und Freizeit ziehen, umso stärker auf ihre Work-Life-Balance achten.

Diese Tipps können Ihnen dabei helfen, Stress im Arbeitsalltag zu vermeiden:

Stress durch Arbeit1. Permanente Erreichbarkeit erzeugt Stress im Arbeitsalltag

Jeden Tag lesen Sie Ihre Mails und sind telefonisch zu jeder Tageszeit erreichbar. Beantworten Sie Ihre Mails nach Wichtigkeit, vielleicht auch nur zu einer bestimmten Tageszeit, die Sie selbst festlegen. Vermeiden Sie ständige Erreichbarkeit und schalten Sie Ihr Handy nach Feierabend oder auch an den Wochenenden aus. Vieles hat auch am nächsten Tag noch Zeit!

2. Delegieren Sie Aufgaben weiter

Sie müssen nicht zwingend alles selbst machen. Wie wäre es, bestimmte Aufgaben an andere zu übergeben? Das spart Zeit und Stress. Außerdem motiviert das zunehmend die Mitarbeiter, denen Sie Verantwortung übertragen. Beginnen Sie doch einmal mit kleineren Aufgaben und prüfen, wie gut Sie diese abgeben können.

3. Ausgleich gegen Stress im Arbeitsalltag

Vielen fällt es schwer, den Arbeitsalltag loszulassen. Das ist aber wichtig, um neue Kräfte für berufliche und auch private Ziele zu sammeln. Es gibt einige Möglichkeiten und Methoden, die zur Entspannung beitragen. Ganz oben stehen Sport und Übungen zur Muskelentspannung. Auch Yoga und Aktivitäten an der frischen Luft helfen dabei, sich zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Besonders gesunde Ernährung hilft Ihnen dabei, konzentrierter und leistungsfähiger zu sein. Nehmen Sie sich außerdem immer genügend Zeit zum essen.

4. PausenPause bei Stress

Gönnen Sie sich regelmäßige Pausen, denn nach einer gewissen Zeit lässt die Leistung des Körpers nach. Kleine Spaziergänge oder eine Tasse Kaffee an der frischen Luft helfen Ihnen dabei, Ihre Kräfte aufzutanken und besser mit Stress zurechtzukommen. Auch die Mittagspause sollte ernst genommen werden.

5. Termine richtig legen

Legen Sie Ihre wichtigen Termine in Ihre Leistungsphasen. Diese sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wann sind Sie am produktivsten? Wann haben Sie Ihr persönliches Leistungshoch? Wenn Sie das wissen, können sie dementsprechend Ihren Tag planen.

Nehmen Sie auch Termine mit sich selbst wahr. Planen Sie diese Termine fest ein und nehmen Sie sich somit Zeit für Ihre Hobbys und andere Freizeitaktivitäten. Durch die feste Planung verhindern Sie, dass Sie berufliche Dinge den privaten vorziehen.

 

Welche Methoden helfen Ihnen bei der Bewältigung von Stress?

Ihre  Jana

Coaching Assistent 

Das könnte Sie auch interessieren: 

Managed IT-Services Provider – die eierlegende Wollmilchsau für Ihr Unternehmen?   Sind am Ende Ihres Arbeitstages alle ToDos der IT erledigt? Sie haben ausreichend Zeit und Unterstützung durch genügend kompetente Mitarbeiter und behalten den Überblick, beispielsweise über Lizenzen, Laufzeiten und sämtliche Endpoints? Einen reibungslosen Ablauf in allen IT-Belangen des Unternehmens können Sie jederzeit gewährleisten? Nach […]

Videos im Vertrieb

In der jetzigen Zeit ist das Video eine der beherrschenden Kommunikationsformen. Es gilt zu klären, ob das auch für den Vertrieb gilt oder ob das Telefon das beste und sinnvollste Werkzeug im Vertrieb bleibt. Videos im Vertrieb können in jedem Fall ein sinnvolles Hilfsmittel in der Kommunikation sein.   Welche Technik eignet sich für Videos […]

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.