Streit unter Mitarbeitern
Harmonie im Team ist immer wichtig. Mit Streit unter Mitarbeitern müssen Sie als Führungskraft allerdings rechnen. Dabei gilt es, diese 4 Fehler zu vermeiden:
1.Keine Fragen stellen
Bei Streit unter Mitarbeitern ist es wichtig, Fragen zu stellen, ohne Partei zu ergreifen. Fragen Sie Ihre Mitarbeiter nach ihrer Wahrnehmung und ihren Eindrücken. Suchen Sie dazu gezielt das Gespräch, ohne mit dem Finger auf einen einzelnen zu zeigen.
2.Streit unter Mitarbeitern: Werden Sie aktiv
Viele Führungskräfte sind der Meinung, dass sie mit den Streitereien ihrer Angestellten nichts zu tun haben. Schließlich sind diese alt genug, um ihre Differenzen selbstständig zu klären. Dieser Gedanke ist allerdings nicht ganz richtig. Als Führungskraft sind Sie dafür verantwortlich, dass Ziele im Unternehmen erreicht werden, welche aber durch Streitereien gefährdet werden.
3.Nicht neutral bleiben
Um richtig zwischen Ihren Mitarbeitern zu vermitteln und den Streit zu schlichten, dürfen Sie nicht Partei ergreifen. Bleiben Sie unvoreingenommen und versuchen Sie, die Streitsituation widerzuspiegeln. Erklären Sie, wie das Verhalten und der Konflikt nach außen hin wirkt. Eventuell empfiehlt es sich auch, eine neutrale Person hinzuzuziehen, die im Idealfall nichts von dem Konflikt mitbekommen hat. Diese kann dann am besten beschreiben, wie die Situation wirkt.
4.Bei Streit unter Mitarbeitern nicht lösungsorientiert agieren
Natürlich möchten Sie das Problem schnell wieder aus der Welt schaffen. Dazu müssen Sie nach einer Lösung suchen. Diese sollte aber nicht stürmisch gesucht werden, da Sie mit schnellen Lösungen nicht den Kern des Konflikts aus der Welt schaffen. Wenn Sie sich keine Zeit zum richtigen Zuhören nehmen, werden Sie dasselbe Problem immer wieder lösen müssen.
Ihre Jana
Coaching Assistent
Das könnte Sie auch interessieren:
Managed IT-Services Provider – die eierlegende Wollmilchsau für Ihr Unternehmen? Sind am Ende Ihres Arbeitstages alle ToDos der IT erledigt? Sie haben ausreichend Zeit und Unterstützung durch genügend kompetente Mitarbeiter und behalten den Überblick, beispielsweise über Lizenzen, Laufzeiten und sämtliche Endpoints? Einen reibungslosen Ablauf in allen IT-Belangen des Unternehmens können Sie jederzeit gewährleisten? Nach […]
Videos im Vertrieb
In der jetzigen Zeit ist das Video eine der beherrschenden Kommunikationsformen. Es gilt zu klären, ob das auch für den Vertrieb gilt oder ob das Telefon das beste und sinnvollste Werkzeug im Vertrieb bleibt. Videos im Vertrieb können in jedem Fall ein sinnvolles Hilfsmittel in der Kommunikation sein. Welche Technik eignet sich für Videos […]
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!