Zeit im Vertrieb
Die vermutlich häufigste Lüge ist die Aussage „Ich habe keine Zeit“. Bestimmt sind Ihnen diese Worte auch schon oft über die Lippen gekommen. Richtiges Zeitmanagement können Sie lernen, damit Sie sich endlich vom Stress verabschieden können. Zeit im Vertrieb ist auch Bestandteil unseres Coachings.
Zeit im Vertrieb
Die Zeit macht uns alle gleich. Wir alle haben 24 Stunden pro Tag Zeit. Wir besitzen die Zeit nicht puttygen , aber wir können sie damit füllen, was wir mögen- eigentlich. Tatsächlich denken die meisten Menschen, dass sie sich ihre Zeit nicht selbst einteilen können und auf Grund von Verpflichtungen auf geliebte Dinge verzichten müssen, weil dafür am Ende des Tages keine Zeit mehr bleibt. Das kommt Ihnen bestimmt bekannt vor- mir auch!
Doch sind wir wirklich so fremdbestimmt? Können wir nicht selbst über unser Zeitmanagement entscheiden?
Überlegen Sie sich, was genau Ihr Ziel ist. Was ist Ihnen wirklich wichtig?
Die Zeit kommt nicht zurück
Vermutlich denken Sie auch, dass Sie multitaskingfähig sein müssen, um erfolgreich zu sein, richtig? Die vorherrschende Einstellung besteht darin, dass jeder immer und überall online und erreichbar sein muss. Das muss für Sie nicht der richtige Weg zum Zeitmanagement sein. Denn abgesehen davon, dass Ihnen so viel mehr Fehler unterlaufen, ist auch die Gefahr eines Burnouts realistisch.
Versuchen Sie, Dinge loszulassen und schaffen Sie Platz für wirklich Wichtiges. Sie sollten Ihre Arbeitstasche, Ihren Schreibtisch, Ihren Kalender, generell Ihr Leben entrümpeln.
Zeit für das Zeitmanagement
Oft wird Ihnen gesagt, dass Sie immer erreichbar und up-to-date sein müssen. Aber wofür? Die neuesten News werden Sie schon früh genug erfahren, außerdem sind sie ja auch nicht automatisch wichtig oder interessant für Sie. Ignorieren Sie die Erwartung von der ständigen Erreichbarkeit und entspannen Sie sich! Das Stichwort heißt Entschleunigung.
Versuchen Sie, die Balance zwischen Entschleunigung und Aktivität zu finden. Nehmen Sie sich klare Auszeiten vom Alltag und achten Sie dabei nur auf sich und das, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Natürlich dürfen Sie nicht zu langsam sein, da Sie sonst irgendwann vom Wettbewerb abgehängt werden. Es sollte sowohl für Entschleunigung, als auch für Aktivität Raum bleiben. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
Selbstbestimmung im Vertrieb
Manche Dinge lassen sich nicht ändern, aber die innere Einstellung dazu ist beeinflussbar. Es gibt drei Möglichkeiten: love it, change it, leave it.
Es liegt an Ihnen, zu wählen und Ihre Einstellung zu ändern und so vielleicht sogar einem Burnout vorzubeugen. Allein durch pure Fokussierung können Sie Unglaubliches schaffen.
Wie managen Sie Ihre Zeit?
Ihre Jana
Coaching Assistent
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!