Symbole im Vertrieb

Symbole im Vertrieb

Symbole in Ihrer Verkaufsbotschaft

 

Symbole verleiten uns dazu, Dinge und Personen in bestimmter Weise wahrzunehmen und zu bewerten. Auch im Kundengespräch ist der erste Eindruck beispielsweise vom Händedruck abhängig. Eine warme Hand ist sympathischer als eine kalte. Diese kleinen Symbole im Vertrieb können Ihnen die Arbeit als Verkäufer erleichtern und Ihre Verkaufsbotschaft verstärken.

 

Die Wissenschaft der Symbole

Nehmen wir etwas mit unseren Sinnen wahr, löst das in unserem Unterbewusstsein Empfindungen aus. Dabei ist aber jeder Mensch anders und empfindet auch anders.

Die Semiotik (Zeichentheorie) untersucht dabei die Bedeutungen der Symbole. Alles, was für einen Mensch eine Zusatzbedeutung hat, wird dabei betrachtet. Die Sprache spielt dabei auch eine wichtige Rolle. Die Bedeutung von Zeichen und Symbolen kann sich im Laufe der Zeit und abhängig von der Wahrnehmungssituation verändern.

Symbolik im Verkaufsgespräch

Unser Unterbewusstsein verarbeitet Symbole sehr schnell, um Entscheidungen zu treffen. Deren Einfluss bemerken wir oft nicht. Als Verkäufer können Sie dieses Wissen nutzen, um Ihre KundenSymbole als Manipulation positiv zu manipulieren.

Natürlich hat Manipulation einen schlechten Ruf, aber Sie sollten sich darauf konzentrieren, dass Sie Ihrem Kunden etwas verkaufen möchten, von dem Sie überzeugt sind. Außerdem können Sie so verhindern, dass Sie unbewusst beeinflusst werden oder Sie Ihre Kunden unbeabsichtigt in eine falsche Richtung lenken.

Symbole prägen auch unsere Sprache und sind enorm wichtig, wenn wir eine Botschaft generieren und vermitteln wollen. Hier werden Dinge in einen Kontext gesetzt, diese erhalten dann eine Zusatzbedeutung.

Bestimmt hat Ihr Kunde auch mal eine Ihrer Botschaften falsch verstanden, wodurch Sie natürlich einen Nachteil hatten.

Um solche Fehlkommunikationen zu verhindern, sollten Sie Ihren Kunden gut kennen. Botschaften werden dann falsch eingeordnet, wenn sie bereits mit einer Zusatzbedeutung verknüpft sind.

 

 

Symbole im Vertrieb für Sie als Verkäufer

Mit den richtigen Zeichen können Sie Ihre Kunden bewusst beeinflussen und Ihre Arbeit deutlich erleichtern. Versuchen Sie zu erkennen, mit welchen Symbolen, Ritualen und Zeichen sich Ihr Gegenüber umgibt und passen Sie Ihre Botschaft daran an.

Überlegen Sie auch, wofür Sie als Verkäufer stehen möchten, denn Ihre Person kann auch ein Symbol sein. Möchten Sie für Flexibilität stehen, sollten Sie auch flexibel sein, zum Beispiel indem Sie mit Ihrem Angebot auf alle Kundenwünsche eingehen können. Sie sollten dabei immer authentisch und glaubwürdig sein.

Respekt und Wertschätzung erreichen Sie zum Beispiel in Form von Kleidung. Sie können sich durch Kleidung an Ihr Gegenüber anpassen und so auf eine gemeinsame Ebene gelangen.

 

Symbolik im VertriebDiese Symbole im Vertrieb können Sie für sich nutzen:

Eine intensive Wirkung bietet Mimik und Gestik im Verkaufsgespräch.

Ihre Wirkung im Verkaufsgespräch können Sie in einem Spiegel überprüfen. Auch das Gespräch mit Kollegen kann Ihnen wertvolles Feedback bringen.

Wichtig ist auch die gesamte Wirkung Ihrer Abteilung oder des Unternehmens. Zielführend ist dabei die Überprüfung der Kleidung, des Auftretens der Mitarbeiter, der Website und der Präsentationen. Erarbeiten Sie eine einheitliche Außenwirkung und setzen Sie Zeichen gezielt ein. Auch kleinere Zeichen können dabei einen bleibenden Eindruck hinterlassen, wenn Sie Emotionen wecken.

Das Verkaufsgespräch ist ausschlaggebend dafür, wie Sie und Ihr Unternehmen bei Ihren Kunden ankommen. Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie Ihr Gespräch inszenieren und strukturieren möchten.

Symbole und Zeichen sind wichtige Werkzeuge für Sie als Verkäufer. Achten Sie auf diese, strukturieren Sie Ihre Gespräche vor und setzen Sie Symbole in Szene.

Ihre Botschaft können Sie mit den richtigen Symbolen verstärken und damit Ihre Kunden überzeugen.

 

Wie und welche Symbole verwenden Sie in Ihrem Vertriebs-Alltag? 

Ihre Jana

Coaching Assistent

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.