Leistung im Vertrieb
So macht Leistung Spaß
In der heutigen Zeit nimmt der alltägliche Druck stetig zu und oft steht man vor einem Berg von unliebsamen Aufgaben. Trotzdem ist es möglich, Freude zu empfinden, Leistung im Vertrieb zu erbringen.
Endlich frei! – Wirklich?
Bestimmt freuen Sie sich auch mal auf das Wochenende. Sei es, weil Sie sich auf die gemeinsame Zeit mit Ihrer Familie gefreut haben oder weil Sie etwas besonderes geplant haben- Wer freut sich nicht auf die freie Zeit? Das ist normal und erst einmal kein Grund zur Besorgnis. Schwierig wird es erst dann, wenn diese Sehnsucht nach dem Wochenende zur Routine wird. Viele Verkäufer quälen sich durch die Arbeitswoche und quälen sich damit selbst. Wer nicht für seine Tätigkeit brennt, wird auch seine Kunden schwer überzeugen können. Wenn Sie schon die Tage bis zur Rente zählen, sollten Sie sich Ihr Leistungsglück zurückholen, um Ihren Alltag wieder lebenswert zu machen.
Der erste Schritt: Die Frage nach dem Sinn
Arbeit kann Spaß machen, und das soll sie auch. Die Voraussetzung dafür ist aber, dass Sie einen Sinn in dem sehen, was Sie tun. Sie sollten sich bewusst machen, was für Sie der tiefere Sinn in Ihrer Arbeit ist, so können Sie auch an schwierigen Tagen Ihr Bestes geben. Sicherlich werden Sie immer wieder mit unangenehmen Situationen konfrontiert- allerdings haben Sie auch jeden Tag die Gelegenheit, dringende Probleme Ihrer Zielgruppe zu lösen und so Ihren Kunden zu helfen. Halten Sie sich das vor Augen.
Stellen Sie sich dazu folgende Fragen:
- Welche Umgebung tut Ihnen gut?
- Welcher Bereich Ihrer Arbeit erfüllt Sie?
- Was wollen Sie bewirken?
Beantworten Sie diese Fragen und arbeiten Sie so kontinuierlich darauf hin, die Rahmenbedingungen Ihrer Arbeit zu verändern und letztendlich glücklicher zu werden.
Setzen Sie Ihre Talente bewusst ein und versinken Sie nicht in der Routine. Sprechen Sie mit der Führungskraft über den Einsatz Ihrer Talente. Wenn Sie etwas tun, was Sie besonders gut können und wofür Sie brennen, macht es gleichzeitig wieder Freude, Leistung zu erbringen.
Der nächste Schritt: Die Frage macht den Unterschied
Fühlen Sie sich schlecht, wenn Sie an Ihre Arbeit denken? Denken ist der Prozess zwischen Frage und Antwort. Vielleicht haben Sie sich einfach die falsche Frage gestellt. Fragen Sie sich: „Warum muss ich heute diesen Job erledigen?“ oder vielleicht sogar: „Was kann ich heute lernen?“
Diese Fragen verleiten Sie dazu, eine negative oder positive Antwort zu geben. Es liegt also letztlich an Ihnen, wie Sie sich im Laufe des Tages fühlen.
Stellen Sie sich diese Fragen und beantworten Sie diese positiv. Das beeinflusst Ihr Denken und macht Ihnen den Alltag wesentlich einfacher. Überlegen Sie auch immer, was Sie aus der derzeitigen Situation lernen können.
Sie bringen bereits viel Leistung im Vertrieb!
Klar ist: Überraschungen kommen immer. Sei es ein unliebsamer Chef, ein unverschämter Kunde oder eine zeitraubende und ungeliebte Aufgabe. Es liegt aber an Ihnen, wie Sie mit diesen Begebenheiten umgehen wollen. Jedes kleine Glücksgefühl, macht Ihr Leben um einiges schöner und leichter.
Nehmen Sie sich Zeit, auch kleine Erfolge bewusst zu feiern und sich für Ihre Leistung zu belohnen. Es bringt nichts, frustriert durchs Leben zu hetzen.
Womöglich haben Sie das Gute im Leben verdrängt, weil das Schlechte für Sie augenscheinlich überwiegt. Wie wäre es, ein Tagebuch zu führen, in dem Sie alle Erfolge und Glücksmomente festhalten? Notieren Sie hier die positiven Momente Ihres Lebens. Mit Sicherheit wird Ihnen auffallen, dass es mehr Glücksmomente gibt, als Sie zunächst glauben.
Werden Sie selbst aktiv!
Sie haben immer eine Wahl: love it, change it or leave it!
Sie haben immer die Chance, etwas zu verändern und sich nicht mit der derzeitigen Situation abzufinden. Die Option „change it“ ist also immer möglich.
Lieben können Sie nicht alles. Aber nehmen wir mal an, Sie hatten einen wirklich unverschämten Kunden am Telefon. Es ist möglich, ihn zu lieben, weil Sie jetzt nichts mehr schocken kann.
Die Option „leave it“ sollte nur der letzte Ausweg sein. Nicht immer hilft es, einfach alles hinzuschmeißen. Oft nimmt man die alten Probleme einfach mit.
Letztlich ist alles eine Frage des Blickwinkels, also versuchen Sie jede Situation für Ihr eigenes Glück zu nutzen.
Nehmen Sie sich Zeit für sich!
Was glauben Sie, auf welchen Menschen es in Ihrem Leben besonders ankommt? Natürlich auf Sie selbst! Bestimmt verbringen Sie viel Zeit damit, an Ihre Misserfolge zu denken und sich darüber zu ärgern. Das sollte nicht Ihre Priorität sein.
Kümmern Sie sich um sich selbst und gönnen Sie sich Ruhe, um herauszufinden, was Ihnen wirklich wichtig ist, wo Ihre Talente liegen und was Sie erfüllt.
Sie haben es nicht verdient, den Großteil Ihrer Zeit unglücklich zu sein und sollten ganz realistisch auf Ihr Wohlergehen blicken. Vielleicht resultiert daraus ein Jobwechsel. Vielleicht finden Sie aber auch einen Weg, Ihren Arbeitsalltag umzugestalten. Suchen Sie nach kreativen Lösungen und überlegen Sie, was Ihnen wirklich gut tut und auf was Sie in Zukunft verzichten möchten.
Wie empfinden Sie Ihre Leistung im Vertrieb? Empfinden Sie Freude an Ihren Aufgaben?
Ihre Jana
Coaching Assistent
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!