4 Gründe für den Einstieg in den Vertrieb
Junge Leute verbinden den klassischen Vertrieb oft mit dem ungeliebten „Klinken putzen“. Darum meiden sie ihn häufig, obwohl die Betreuung von Kunden eine durchaus seriöse Aufgabe mit guten Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten ist. Hier finden Sie 4 Gründe für den Einstieg in den Vertrieb:
Das sind Gründe für den Einstieg in den Vertrieb:
1.Sie werden belastbar
Gerade zu Beginn kann es hart sein, im Vertrieb zu arbeiten, da man ständige Einwände und Ablehnung erfährt. Das bedeutet aber auch, dass Sie ein dickes Fell bekommen und aus jedem „Nein“ ein „Ja“ machen wollen und auch können. Sie entwickeln Eigenschaften wie Belastbarkeit und Geduld, die zum Beispiel auch in anderen Positionen und im Privatleben wichtig sind.
2.Die Arbeit im Vertrieb zahlt sich aus
Die Arbeit im Vertrieb ist eng mit dem Unternehmenserfolg verbunden. Sie sind dafür verantwortlich, dass der Kunde zahlt und letztlich der Unternehmenserfolg wächst. Dadurch werden Sie motiviert und selbstbewusster.
3.Sie lernen verschiedene Persönlichkeiten kennen
Sie können nie wissen, mit welchem Typ Mensch Sie als nächstes kommunizieren. Dadurch ist jeder Tag und auch jedes Gespräch anders, was die Arbeit im Vertrieb abwechslungsreich und spannend macht. Sie lernen dadurch auch, Menschen offen und ohne Vorurteile entgegenzutreten. Das kann auch im Privatleben durchaus hilfreich sein.
4.Sie lernen, wie man kommuniziert
Kommunikation können Sie lernen. Sie ist der Schlüssel zum Erfolg, denn im Vertrieb geht es darum, eine vertrauensvolle Beziehung zum Gegenüber aufzubauen. Dazu verhelfen eine gute Rhetorik, Empathie, gute Fragen und besonders das Zuhören. Sie lernen, die Bedürfnisse Ihres Gegenübers zu erkennen und dementsprechend zu agieren.
Darum meiden junge Leute den Einstieg in den Vertrieb:
Durch die Gesellschaft und die sozialen Medien kennt man mittlerweile viele Verkaufstricks. Dadurch wächst das Misstrauen in Verkäufer. Junge Menschen haben oft ein falsches Bild vom Vertrieb, da konkrete Vertriebsthemen häufig nicht vermittelt werden.
Der Gedanke, hartnäckig verkaufen zu müssen, hält sich nach wie vor. Dabei geht es im Vertrieb doch in erster Linie darum, Kunden geeignete Produkte und Lösungen anzubieten. Trotzdem wirkt das Wort „Vertrieb“ eher belästigend.
Der größte Grund für fehlendes Interesse junger Bewerber an Vertriebspositionen liegt an fehlendem Vertrauen. Denn gefordert werden vor allem Gestaltungsfreiheit und die Möglichkeit, sich persönlich entwickeln zu können. Ein professionelles Umfeld ist dafür unerlässlich, um richtig eingearbeitet zu werden. Auch Vertriebstrainings helfen Ihnen dabei, sich selbst weiterzuentwickeln.
Welche Gründe gab es für Sie, im Vertrieb zu arbeiten? Welche Tipps und Anregungen haben Sie für junge Leute?
Ihre Jana
Coaching Assistent
Das könnte Sie auch interessieren:
Managed IT-Services Provider – die eierlegende Wollmilchsau für Ihr Unternehmen? Sind am Ende Ihres Arbeitstages alle ToDos der IT erledigt? Sie haben ausreichend Zeit und Unterstützung durch genügend kompetente Mitarbeiter und behalten den Überblick, beispielsweise über Lizenzen, Laufzeiten und sämtliche Endpoints? Einen reibungslosen Ablauf in allen IT-Belangen des Unternehmens können Sie jederzeit gewährleisten? Nach […]
Videos im Vertrieb
In der jetzigen Zeit ist das Video eine der beherrschenden Kommunikationsformen. Es gilt zu klären, ob das auch für den Vertrieb gilt oder ob das Telefon das beste und sinnvollste Werkzeug im Vertrieb bleibt. Videos im Vertrieb können in jedem Fall ein sinnvolles Hilfsmittel in der Kommunikation sein. Welche Technik eignet sich für Videos […]
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!